Michael: | Ich habe gerade Maronen gekauft. Willst du auch eine? |
Jana: | Klar, gerne! Obwohl man bei Maronen vorher nie weiß, ob sie gut sind. Entweder sind sie weich und perfekt oder verschimmelt oder hart und damit ungenießbar. Man kauft irgendwie immer die Katze im Sack. |
Michael: | Stimmt. Es wäre ja okay, wenn sie nicht so teuer wären. Maronen sind eigentlich ein gutes Sinnbild für alle Produkte und Dienstleistungen, die in Deutschland so verkauft werden. Deswegen gibt es in Deutschland einen, im Vergleich zu vielen anderen Ländern, überdurchschnittlich starken Verbraucherschutz. |
Jana: | Also, ob er jetzt überdurchschnittlich stark ist, weiß ich nicht. Aber es stimmt schon, der Gesetzgeber geht davon aus, dass der Verbraucher, oder im Informationszeitalter „der Konsument“, gegenüber den Anbietern strukturell unterlegen ist. |

To come in last
Das Schlusslicht sein

Proud as a peacock
Stolz wie ein Pfau

To go down the tubes
Den Bach heruntergehen

To play it safe
Auf Nummer sicher gehen

To give your all
Sich ins Zeug legen

Just between the two of us
Unter vier Augen

To throw in the towel
Die Flinte ins Korn werfen

To get fooled
Die Katze im Sack kaufen

To destroy/defeat
Jemandem den Garaus machen

To jeopardize
Aufs Spiel setzen

To get burned
Federn lassen

To be a lost cause
Hopfen und Malz verloren sein

To live large / To live like a king
Auf großem Fuß leben

Put your money where your mouth is
Nägel mit Köpfen machen