Jana: | Jetzt ist es schon mehr als sechzig Jahre her, dass die ehemalige DDR das Gesetz über die LPGs erlassen hat. |
Michael: | Was waren nochmal LPGs? Ich habe das Gefühl, wir haben darüber früher in der Schule gesprochen, lang ist’s her. |
Jana: | LPG steht für Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft. In der DDR wurden damals doch erst alle Wirtschaftsbetriebe kollektiviert, und wenig später hat man auch den Landbesitz umverteilt. |
Michael: | Du meinst, man hat einfach die Besitzer von Landflächen enteignet? |
Jana: | Genau, das betraf vor allem die Großbauern mit sehr viel Landbesitz. Die Führung der DDR wollte nicht, dass diese auf eigene Faust weiter wirtschafteten. Ihr Slogan war „vom Ich zum Wir“. |

To play it cool
Den Ball flach halten — to keep things easy

Small but powerful
Klein, aber oho — small but powerful

To be out and about
Ständig auf Achse sein — to be out and about

To pull yourself together
Sich am Riemen reißen — to pull oneself together

To take heart
Sich ein Herz fassen — to take heart

To not be born yesterday
Nicht auf den Kopf gefallen sein — to not be born yesterday

To be determined, cut and dry
In trockenen Tüchern sein

To grab/take something over
Sich etwas unter den Nagel reißen — to take over something

Independently
Auf eigene Faust

To be tough as nails
Von zäher Natur sein