Lesen von Büchern kann zu verkürzter Haftstrafe führen

Usbekistan hat ein Gesetz verabschiedet, dass es Häftlingen ermöglicht, ihre Gefängnisstrafe, um bis zu 30 Tage pro Jahr zu verkürzen. Die Insassen müssen Bücher lesen, die auf einer speziellen Liste stehen. Die Maßnahme ermöglicht es den Häftlingen ihre Haftzeit um drei Tage für jedes gelesene Buch zu reduzieren. Vor einem speziellen Ausschuss müssen sie dann nachweisen, das Buch gelesen zu haben.
Das Gesetz gilt nicht für Gefangene, die eine lebenslange Haftstrafe verbüßen. Jedoch könnten mehr als 13 500 Häftlinge in positiver Hinsicht davon betroffen sein. Diese Initiative hat sich an intern