Kritik am Kulturkanon der rechtsgerichteten schwedischen Regierung

Die schwedische Regierung hat einen Kulturkanon vorgestellt, der aus 100 Werken, Marken und Ideen besteht, die die schwedische Identität definieren sollen. Der Historiker Lars Trägårdh präsentierte diese Liste des schwedischen Kulturerbes auf einer Pressekonferenz in Uppsala. Die Liste wird von der Regierungskoalition unterstützt, der auch die nationalistischen Schwedendemokraten angehören.
Erwähnenswerte Einträge auf der Liste sind unter anderem der Nobelpreis, Pippi Langstrumpf, IKEA, Ingmar Bergmans Film Das siebente Siegel aus dem Jahr 1957 und die Gustav-Wasa-Bibel aus dem Jahr 1541. Über