Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

9 October 2025

Episode #483

2 October 2025

Episode #482

25 September 2025

Episode #481

18 September 2025

Episode #480

11 September 2025

Episode #479

4 September 2025

Episode #478

28 August 2025

Episode #477

21 August 2025

Episode #476

14 August 2025

Episode #475

Speed 1.0x
/

Introduction

Jana: Heute ist Donnerstag, der 25. September 2025. Willkommen zu einer neuen Folge unseres wöchentlichen Programms „News in Slow German“ für Fortgeschrittene! Hallo alle zusammen! Hallo Sabine!
Sabine: Hallo Jana! Ein herzliches Willkommen an alle unsere Hörerinnen und Hörer!
Jana: Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf die Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung. Der Präsident schockierte viele mit seinen Angriffen auf die UNO, seinen Bemerkungen zur Migrationssituation in der EU und seiner Zurückweisung des Klimawandels als „Schwindel“ und „Betrug“. Anschließend sprechen wir über den ehemaligen philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte, der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt wurde. Unser Wissenschaftsthema widmet sich heute einem Artikel, der über einen Zusammenhang zwischen reduziertem Koffeinkonsum und lebhafteren Träumen berichtet. Und zum Schluss sprechen wir über die Verleihung der Ig-Nobelpreise 2025, mit denen skurrile, aber innovative Forschungsarbeiten ausgezeichnet werden.
Sabine: Die Ig-Nobelpreise dürfen in unserem Programm nie fehlen, Jana! Ich freue mich jedes Jahr darauf, über diese fantastischen wissenschaftlichen Entdeckungen zu diskutieren, ... auch wenn sie von manchen als nutzlos angesehen werden.
Jana: Das stimmt. Es macht immer Spaß, über die Ig-Nobelpreise zu sprechen! Aber jetzt erzähl uns doch bitte etwas über die Themen im zweiten Teil des Programms.
Sabine: Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Subordinating Conjunctions – Part 1, und es wird um den sogenannten Plattenbau gehen. Ursprünglich kommt dieser Gebäudetyp aus der ehemaligen Sowjetunion. Er wurde später massenhaft in der DDR gebaut und scheint heutzutage ein trostloses Beton-Relikt aus vergangenen Zeiten zu sein. Doch es gibt durchaus auch positive Assoziationen mit der „Platte“. Wenn wir darüber reden, was einem so richtig auf die Nerven geht, um auf unsere heutige Redewendung zu sprechen zu kommen, so fällt einem sofort Werbung ein. Das sind diese lästigen Spots, denen man anscheinend nicht entkommen kann und die sich doch tief in unser Unterbewusstsein einprägen. Wir werfen einen Blick auf die deutsche Werbung vergangener Jahre.
Jana: Gute Themen! Los geht‘s!
25 September 2025
Trumps Rede vor der UN-Generalversammlung – Beschwerden und Angriffe
Saku_rata160520 / Shutterstock

Am Dienstag hielt US-Präsident Donald Trump vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen anlässlich des 80-jährigen Bestehens der Institution eine ausschweifende, einstündige Rede. Er kritisierte die UNO als ineffektiv und behauptete, nur er allein könne globale Konflikte lösen. Er prahlte damit, sieben Kriege beendet zu haben, und erklärte, andere Länder würden unter ihrer derzeitigen Führung immer mehr verfallen.

Trump wich vom Manuskript ab und bezeichnete den Klimawandel als „größten Betrug” und „Schwindel”. Er warf Umweltschützern vor, „alle Kühe tötenzu wollen. Er tat erneuerbare E

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

25 September 2025
Anklage gegen Rodrigo Duterte wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit
By Photo from the Senate Public Relations and Information Bureau - Public Domain, Link

Im Juli erhob der Internationale Strafgerichtshof Anklage gegen den ehemaligen philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte wegen drei Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Zusammenhang mit seinem umstrittenenKrieg gegen die Drogen“. Der Umfang der Anklage wurde nun am Montag veröffentlicht. Darin wird Dutertes Beteiligung an 76 Morden zwischen 2011 und 2019 detailliert beschrieben.

Duterte wird vorgeworfen, Todesschwadronen gebildet und ermächtigt zu haben, und damit massenhafte außergerichtliche Tötungen möglich gemacht zu haben. Berichten zufolge versorgte er die Todesschwadronen mit Waffe

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

25 September 2025
Kann weniger Koffein Träume lebhafter und bunter machen?
Nin2530 / Shutterstock

Ein Artikel, der Anfang September in der Zeitschrift The Conversation veröffentlicht wurde, behandelt die wissenschaftlichen Hintergründe eines viel diskutierten Phänomens, wonach eine Reduzierung des Koffeinkonsums zu lebhafteren Träumen führt. Koffein, ein bekanntes Stimulans, blockiert Adenosin, eine Substanz, die Schläfrigkeit fördert, was zu gestörten Schlafmustern führt.

Durch die Blockierung von Adenosin reduziert Koffein auch den REM-Schlaf, der eng mit dem Träumen verbunden ist. Experten vermuten, dass weniger Koffein die Schlafqualität verbessern könnte. Es gibt zwar keine gesicherten

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

25 September 2025

Am 18. September fand an der Boston University die Verleihung der Ig-Nobelpreise 2025 statt, mit denen skurrile, aber innovative Forschungsarbeiten ausgezeichnet werden. Zu den Preisträgern gehörte eine Studie, die das Untermischen von Teflonpulver in Lebensmittel zur Kalorienreduzierung untersuchte. Dafür gab es den Chemiepreis. Ein Team aus Japan erhielt den Biologiepreis für den Nachweis, dass das Bemalen von Kühen mit Zebrastreifen die Angriffe von Stechfliegen signifikant reduziert.

Italienische Forscher gewannen den Physikpreis für ihre Untersuchung der Klumpenbildung bei der Zubereitung

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

Subordinating Conjunctions - Part 1


Der Plattenbau

Jana: Wenn man durch den Osten Deutschlands fährt, wird einem ein gewisser Gebäudestil sowohl in den Städten, als auch in ländlichen Regionen auffallen – der sogenannte Plattenbau. Eigentlich stammen diese Wohngebäude nach Einheitsbausystem aus der ehemaligen Sowjetunion. Doch in den 1970er Jahren wuchsen sie auch in der ehemaligen DDR überall empor. Heutzutage wirken sie trostlos. Früher konnte man sich glücklich schätzen, falls man eine Wohnung in einem dieser neu gebauten Häuser bekommen konnte.
Sabine: Ich grusele mich immer, wenn ich an diesen riesigen Wohnklötzen vorbeifahre. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es früher einmal erstrebenswert war, dort zu wohnen.

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

I. Theory

Subordinating conjunctions differ from coordinating conjunctions in that they connect a main clause to a subordinate clause. A clause is similar to a sentence in that it contains a subject and predicate, although it may not stand independently. Subordinate clauses do not function independently.

English Example:

Since it was nice out, we decided to go for a walk around the neighborhood.
Since it was nice out, (subordinate)
We decided to go for a walk around the neighborhood. (main clause)

This added clause provides additional information about the main clause. In Engl

Auf die Nerven gehenTo get on someone's nerves


Deutsche Werbung: The Good, the Bad and the Ugly

Sabine: Nichts geht mir auch nur annähernd so auf die Nerven wie Werbung. Ich habe das noch nie kapiert. Wieso glauben Firmen, dass wir ihre Produkte kaufen, wenn sie das Programm unterbrechen, das wir wirklich sehen wollen?
Jana: Weil das nachweislich funktioniert. Wenn du dein Programm sehen willst, musst du schon in den sauren Apfel beißen.
Sabine: Die Leute werden mit Produkten überhäuft. Schokoriegel, Softdrinks, Autos, Waschmittel, Tierfutter etc. Am meisten gehen mir die Spots für diverse Kosmetika auf die Nerven.
Jana: Ja gut. Aber die wirklich guten Spots sind für manche Leute schon ihr eigener Kult.

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

Jemanden auf die Nerven gehen bedeutet jemanden aufregen, stören, belästigen, reizen, nervös machen, (jemandem) an den Nerven zerren.

Die Redewendung Auf die Nerven gehen ist umgangssprachlich und der Ursprung der Redensart ist unbekannt. Vermutet wird, dass es schmerzhaft sein kann, wenn Druck auf einen Nerv gemacht wird. Wenn jemand also ständig auf den gleichen Nerv drückt, endet dies in Schmerzen, vielleicht Kopfschmerzen. Eine alternative Redewendung ist auf den Keks gehen, wobei mit Keks der Kopf gemeint ist. Die Wendung gehört zu einer Reihe von jugendsprachlichen Floskeln, in denen
Choose the best subordinating conjunction for each sentence.
  1. Ich hoffe, sie mit auf die Reise nach Salzburg kommen kann.
    a - wenn
    b - ob
    c - dass
  2. wir zum Skifahren in die Berge gefahren sind, gab es keinen Schnee.
    a - weil
    b - obwohl
    c - falls
  3. Er weiß noch nicht, er das Stipendium bekommen wird.
    a - ob
    b - wenn
    c - dass
  4. dein Handy im Wald keinen Empfang hat, gibt es auf dem Weg eine Rangerstation.
    a - falls
    b - dass
    c - obwohl
  5. Ich habe mich bei einem Deutschkurs angemeldet, ich meine Sprachfähigkeit verbessern möchte.
    a - weil
    b - sodass
    c - ob
  6. Der Polizist sagte mir, niemand bei dem Autounfall verletzt worden war.
    a - falls
    b - wenn
    c - dass
In the following sentences, put the verb in parentheses or “x” in the correct blank.

Hint: Is the verb in the subordinate or main clause?
  1. Die Kinder haben mir erzählt, dass sie morgen wegen des Schneesturms keinen Unterricht haben . (werden)
  2. Mir ist aufgefallen, dass die meisten Niederländer fließend Englisch . (sprechen)
  3. Ich würde sagen, dass die meisten Zuschauer den Film langweilig . (finden)
  4. Wenn du das Buch aufmerksam gelesen hättest, du die Bezüge zur Mythologie bemerkt . (hättest)
  5. Der Mann gab seiner Frau die Pistole, falls die Räuber zum Haus zurückkommen . (würden)
  6. Wir keine Ahnung , ob sie ernsthaft heiraten wollen. (haben)
  7. Wir extra Benzin im Kofferraum , sodass wir durch die Wüste fahren können. (haben)