Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

11 September 2025

Episode #479

4 September 2025

Episode #478

28 August 2025

Episode #477

21 August 2025

Episode #476

14 August 2025

Episode #475

7 August 2025

Episode #474

31 July 2025

Episode #473

24 July 2025

Episode #472

17 July 2025

Episode #471

Speed 1.0x
/

Introduction

Jana: Heute ist Donnerstag, der 11. September 2025. Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres wöchentlichen Programms „News in Slow German“ für Fortgeschrittene! Hallo zusammen!
Michael: Hallo liebe Hörerinnen und Hörer!
Jana: Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Das Thema unserer ersten Diskussion ist die Umbenennung des US-Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium“. Anschließend sprechen wir über einen seit langem bestehenden historischen Streit zwischen der Ukraine und Polen, der nun endlich beigelegt wird. Danach geht es um ein Dokument, das von 85 Klimawissenschaftlern als Reaktion auf den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung verfasst wurde. Und zum Schluss sprechen wir über den Kulturkanon der schwedischen Regierung, der aus 100 Werken, Marken und Ideen besteht, die die schwedische Identität definieren sollen. Überraschenderweise hat es ABBA nicht auf die Liste geschafft.
Michael: Ein Skandal!
Jana: Welche Story meinst du damit?
Michael: Na, ABBA natürlich!
Jana: Ah, der Kulturkanon der schwedischen Regierung. Ich verstehe. Wir werden später im Programm noch ausführlich darüber sprechen. Aber jetzt erzähl uns bitte, worum es im zweiten Teil des heutigen Programms geht.
Michael: Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Coordinating Conjunctions. Wir sprechen über den Schrebergarten. Das ist ein kleines Stück Land, dass man in Deutschland pachten kann, um Obst und Gemüse anzubauen und sich eine Auszeit vom städtischen Trubel zu gönnen. Für einige ist der Schrebergarten eine persönliche Oase, für andere der Inbegriff von Spießigkeit. Wenn man eigene Hühner und täglich frische Eier haben will, gibt es viel zu beachten. Jeder sollte sich über die Anfangskosten und Unterhaltskosten im Klaren sein. Auf jeden Fall muss man von zäher Natur sein, und genau das ist die Redewendung dieser Woche.
Jana: Sehr gut. Los geht's!
11 September 2025
Trump ordnet Umbenennung des Verteidigungsministeriums in Kriegsministerium an
Joey Sussman / Shutterstock

Am Freitag unterzeichnete US-Präsident Donald Trump ein Dekret, mit dem das Verteidigungsministerium wieder in „Kriegsministerium“ umbenannt wurde. Dieser Begriff wurde bis kurz nach dem Zweiten Weltkrieg verwendet. Trump sagte, dass „Verteidigungsministerium“ zu defensiv sei. Der Name „Kriegsministerium“ sei eine Rückbesinnung auf frühere Zeiten, in denen die USA Kriege gewonnen hätten. Angesichts der aktuellen globalen Lage hält Trump den neuen Namen für „sehr viel passender”.

Verteidigungsminister Pete Hegseth unterstützte die Umbenennung. Er erklärte, er wolle dem Ministerium wieder ein „Kr

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

11 September 2025
Die Ukraine und Polen legen einen Streit aus dem Zweiten Weltkrieg bei
By Lowdown - Own work, CC BY-SA 4.0, Link

In einem wichtigen Schritt zur Aufarbeitung eines langjährigen historischen Konflikts wurden die sterblichen Überreste von 42 Polen, die vor 80 Jahren in einem Massengrab begraben wurden, nun mit Würde beigesetzt. Sie erhielten Einzelgräber mit Kreuzen und Namenstafeln. Die Zeremonie in der Nähe eines verlassenen polnischen Dorfes in der Westukraine bot den Angehörigen die Möglichkeit, Abschied zu nehmen, und beinhaltete eine gemeinsame katholische und orthodoxe Totenmesse.

Die Zeremonie sollte einen Streitpunkt zwischen der Ukraine und ihrem wichtigen Verbündeten Polen beilegen. Kern des Konfl

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

11 September 2025
Klimaforscher kritisieren den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung
Bilanol / Shutterstock

Mehr als 85 Klimaforscher haben dem US-amerikanischen Energieministerium über 400 Seiten mit Kommentaren zu einem Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung vorgelegt. Den Wissenschaftlern zufolge enthält der Bericht, der von bekannten Klimawandel-Skeptikern verfasst wurde, falsche Darstellungen von Klimadaten und suggeriert sogar potenzielle Vorteile des Klimawandels.

Zu den Hauptkritikpunkten zählen Ungenauigkeiten über den Anstieg des Meeresspiegels und die Darstellung von Kohlendioxid als positiv für die Landwirtschaft. Die Forscher bezeichnen den Bericht als „extrem irreführend” und bemängeln

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

11 September 2025
Kritik am Kulturkanon der rechtsgerichteten schwedischen Regierung
A.PAES / Shutterstock

Die schwedische Regierung hat einen Kulturkanon vorgestellt, der aus 100 Werken, Marken und Ideen besteht, die die schwedische Identität definieren sollen. Der Historiker Lars Trägårdh präsentierte diese Liste des schwedischen Kulturerbes auf einer Pressekonferenz in Uppsala. Die Liste wird von der Regierungskoalition unterstützt, der auch die nationalistischen Schwedendemokraten angehören.

Erwähnenswerte Einträge auf der Liste sind unter anderem der Nobelpreis, Pippi Langstrumpf, IKEA, Ingmar Bergmans Film Das siebente Siegel aus dem Jahr 1957 und die Gustav-Wasa-Bibel aus dem Jahr 1541. Über

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

Coordinating Conjunctions


Der Schrebergarten

Jana: In Deutschland gibt es viele Leute, die gerne gärtnern. Wer auf dem Land lebt, wohnt meistens in einem Haus mit einem großen Garten, aber in der Stadt sieht es oft anders aus. Trotzdem haben Städter die Möglichkeit, dem Lieblingshobby der Deutschen nachzugehen. Die Lösung ist der sogenannte Schrebergarten.
Michael: Schrebergärten sind der Inbegriff von Spießigkeit. Ich würde mir niemals einen zulegen, sondern lieber aufs Gärtnern verzichten.
Jana: Jetzt mach’ mal halblang. Wo kommt denn deine Abneigung her? Ich hätte sehr gerne einen Schrebergarten, oder zumindest die Aussicht, dass ich in nicht allzu ferner Zukunft einen bekommen könnte.

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

I. Theory

Conjunctions are used to connect sentences or clauses. In both English and German, there are different types of conjunctions. This lesson focuses specifically on coordinating conjunctions. Coordinating conjunctions connect or combine independent clauses, words or phrases and convey a relationship between them. Examples of coordinating conjunctions in English are: but, and, or, for, so, etc.

In German, the most common coordinating conjunctions are: aber, denn, oder, und, and sondern. Because these conjunctions connect independent sentences, they do not require any change in word

Von zäher Natur seinto be resilient/to be a tough cookie


Eigene Hühner

Michael: Es gibt doch nichts Besseres als gute, frische Eier am Morgen. Ich will auch einfach wieder autarker, eigenständiger und unabhängiger vom Supermarkt werden. Ich wollte eigentlich schon immer irgendwie einen eigenen Hof mit frischer Milch und Eiern. Wie das eben damals so war, als der Mensch noch von zäherer Natur war und seine eigenen Lebensmittel herstellte. Aber ich spüre, du wirst mir das wieder ausreden.
Jana: Ganz und gar nicht. Aber, du hattest doch noch nie Hühner, also ein paar Fragen werden wohl erlaubt sein, oder?
Michael: Sicher. Ich bin mir bewusst, dass die Anfangskosten hoch sein werden, aber ist dir eigentlich klar, wie viel ein Ei momentan kostet?

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

Von zäher Natur sein bedeutet, dass jemand beinhart oder sehr robust ist, sich nicht so schnell unterkriegen lässt oder hart im Nehmen ist. Ein Synonym wäre knallhart sein.

Die Redewendung ist umgangssprachlich, man verwendet sie aber auch in formellen Situationen. Der Ursprung dieser Redensart lässt sich leider nicht feststellen. Laut dem Duden ist die Definition von zäh eine zwar biegsam-weiche, aber in sich feste, kaum dehnbare Konsistenz aufweisend oder aber auch eine Konstitution aufweisend, die auch stärkeren Belastungen und Beanspruchungen standhält, wie etwa ein zäher Bursche sein
Read the following dialogue and insert the correct coordinating conjunction.
aber (2) | denn (1) | oder (2) | sondern (2) | und (3)

Stefan: Ich habe gehört, du hast gestern die Alte Nationalgalerie besucht. Wie hat es dir dort gefallen?
Angela: Es war toll! Ich bin eine große Kunstliebhaberin ich fand die ganze Sammlung großartig.
Stefan: Ach so. Was für Kunst magst du denn?
Angela: Ich bin keine Kunstexpertin, ich liebe Gemälde, insbesondere Gemälde aus der Romantik. Und du?
Stefan: Tja, ich finde antike Kunst am interessantesten, die meisten antiken Kunstwerke stellen mythologische Figuren dar.
Choose the correct conjunction for each sentence.
  1. Liest du lieber Krimis Sachbücher?
    a - aber
    b - oder
    c - sondern
  2. Als ich reinkam, wollte ich ihn begrüßen, ich habe seinen Namen vergessen.
    a - denn
    b - aber
    c - oder
  3. Mein Bruder ist kein Lehrer, Professor an der Uni.
    a - aber
    b - und
    c - sondern
  4. Sie müssen Ihre Forschungsarbeit morgen vor 10:00 Uhr einreichen, ich werde sie nicht akzeptieren.
    a - oder
    b - aber
    c - denn
  5. Ich konnte meine Forschungsarbeit nicht fristgerecht einreichen, mein Hund hat sie gegessen.
    a - aber
    b - sondern
    c - denn
  6. Wir machen unseren Italien-Urlaub nicht im Sommer, im Frühjahr.
    a - sondern
    b - aber
    c - und