Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

9 October 2025

Episode #483

2 October 2025

Episode #482

25 September 2025

Episode #481

18 September 2025

Episode #480

11 September 2025

Episode #479

4 September 2025

Episode #478

28 August 2025

Episode #477

21 August 2025

Episode #476

14 August 2025

Episode #475

Speed 1.0x
/

Introduction

Jana: Es ist Donnerstag, der 18. September 2025. Willkommen zu einer neuen Folge unseres intermediate Programms, News in Slow German. Hallo an alle! Hallo Michael!
Michael: Hallo, Jana. Ein herzliches Willkommen an alle unsere Zuhörer!
Jana: Den ersten Teil unserer Sendung beginnen wir mit einem Rückblick auf aktuelle Ereignisse. Die Nachricht der Ermordung von Charlie Kirk hat viele in den USA und auch darüber hinaus schockiert. Wird es Rache oder Versöhnung für die USA bedeuten? Die ersten Anzeichen deuten nicht darauf hin, dass das Land auf einen Versöhnungskurs zusteuert. Als Nächstes sprechen wir über die Forderung von Trump, dass alle NATO-Staaten den Kauf von russischem Öl einstellen sollen, bevor er Sanktionen gegen Russland verhängen wird. Was steckt hinter dieser Forderung? Ist dies ein Weg, um Sanktionen gegen Russland umgehen zu können? Unser Bereich Wissenschaft und Technologie widmet sich einer Studie, die zeigt, dass 44 % der Menschen mit Diabetes nicht diagnostiziert sind. Eine schockierende Tatsache ist, dass nur 20 % der jungen Erwachsenen unter 35 Jahren sich ihrer Erkrankung bewusst sind. Abschließend beschäftigen wir uns mit einem in Usbekistan verabschiedeten Gesetz, dass Häftlingen ermöglicht, ihre Strafe um bis zu 30 Tage pro Jahr zu verkürzen, indem sie Bücher von einer benannten Liste lesen.
Michael: Wow! Diese Liste möchte ich sehen!
Jana: Welche Bücher erwartest du auf dieser Liste zu sehen?
Michael: Ich weiß nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich allein anhand der Liste der Pflichtlektüre schon viel über diese Aktion sagen kann.
Jana: Weißt du was? So anspruchsvoll deine Behauptung auch sein mag, sie macht durchaus Sinn! Ich würde dir wahrscheinlich zustimmen, dass man allein schon anhand der Liste viel darüber sagen kann. Aber lass uns mit den Ankündigungen fortfahren. Erzähl uns etwas über die Themen des zweiten Teils der Sendung.
Michael: Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Subordinating Conjunctions - Part 1. Wir reden über ein Video, das in den sozialen Medien vor einiger Zeit Aufsehen erregt hat. Eine junge Frau beschwert sich darüber, dass eine Treppe in Lissabon nicht der deutschen Norm entspricht. Doch nicht nur Treppen sind genormt, sondern erstaunlich viele andere Dinge im Alltag. Heute reden wir über die Redewendung “Das ist das Gelbe vom Ei”. Dazu fällt uns auf Anhieb die deutsche Spezialeinheit GSG 9 ein, die in Deutschland für besonders schwierige Einsätze zuständig ist. Sie ist zwar nicht die einzige Spezialeinheit in Deutschland, aber die bekannteste. Sie gilt als eine der besten Spezialeinheiten der Welt.
Jana: Wunderbar! Vorhang auf!
18 September 2025
Bedeutet die Ermordung von Charlie Kirk Rache oder Versöhnung für die USA?
Maxim Elramsisy / Shutterstock

Nach der Ermordung von Charlie Kirk in Utah sieht sich die USA mit einer stark gespaltenen politischen Landschaft konfrontiert, die an die Zeit nach der Ermordung von Martin Luther King im Jahr 1968 erinnert. Während Dr. King für seinen Einsatz für die Bürgerrechte verehrt wurde, hat Kirk, eine umstrittene konservative Persönlichkeit, gegensätzliche Reaktionen hervorgerufen.

Kirk wurde von einigen Vertretern der Rechten als Stimme einer neuen Generation gepriesen und von der Linken für seine entzweiende Rhetorik zu Themen wie Bürgerrechte und Islam kritisiert. Historiker weisen darauf hin, dass

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

18 September 2025
Trump fordert von allen NATO-Staaten den Kaufstopp von Öl aus Russland, bevor er Sanktionen erlassen wird
Gints Ivuskans / Shutterstock

Am Samstag verkündete Präsident Donald Trump, dass er umfassende Sanktionen gegen Russland verhängen würde, wenn alle NATO-Staaten kein russisches Öl mehr kaufen würden. Sein Vorschlag, der in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, könnte auf Widerstand seitens mehrerer NATO-Mitglieder stoßen, insbesondere der Türkei, Ungarn und der Slowakei, die trotz des Krieges in der Ukraine weiterhin russisches Öl kaufen.

Trump warf der NATO vor, keine ausreichend starken Maßnahmen gegen die Aggression Russlands zu ergreifen. Er forderte die NATO außerdem dazu auf, China mit hohen Zöllen zu belegen, da

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

18 September 2025
Fast die Hälfte der Menschen mit Diabetes weiß nichts von ihrer Erkrankung
LightField Studios / Shutterstock

Eine letzte Woche in The Lancet Diabetes & Endocrinology veröffentlichte Studie zeigt, dass 44 % der Menschen mit Diabetes nicht diagnostiziert sind. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit von frühzeitigen Vorsorgeuntersuchungen, um Komplikationen wie Herzerkrankungen und Sehverlust vorzubeugen. Zu den Symptomen von Diabetes gehören verstärkter Durst, häufiges Wasserlassen, Müdigkeit und Gewichtsverlust.

Die Forscher analysierten Blutzuckerdaten aus 204 Ländern zwischen 2000 und 2023 und schätzten, dass nur 56 % der Menschen mit Diabetes sich ihrer Erkrankung bewusst sind. Auffallend ist,

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

18 September 2025
Lesen von Büchern kann zu verkürzter Haftstrafe führen
guys_who_shoot / Shutterstock

Usbekistan hat ein Gesetz verabschiedet, dass es Häftlingen ermöglicht, ihre Gefängnisstrafe, um bis zu 30 Tage pro Jahr zu verkürzen. Die Insassen müssen Bücher lesen, die auf einer speziellen Liste stehen. Die Maßnahme ermöglicht es den Häftlingen ihre Haftzeit um drei Tage für jedes gelesene Buch zu reduzieren. Vor einem speziellen Ausschuss müssen sie dann nachweisen, das Buch gelesen zu haben.

Das Gesetz gilt nicht für Gefangene, die eine lebenslange Haftstrafe verbüßen. Jedoch könnten mehr als 13 500 Häftlinge in positiver Hinsicht davon betroffen sein. Diese Initiative hat sich an intern

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

Two-Part Conjunctions


Die Treppe ist nicht genormt

Jana: Kürzlich sorgte ein Video in Deutschland in den sozialen Medien für Aufsehen. In diesem Video war zu sehen, wie eine junge Frau in Lissabon eine Treppe hinabsteigt und sich dabei ärgert, dass es doch irgendwie nicht komfortabel sei, diese herunterzusteigen. Die Erklärung kommt prompt. Sie beschwert sich, dass die Treppe nicht genormt sei.
Michael: Typisch deutsch. Alles muss genormt sein. Aber dass deutsche Treppen einer Norm entsprechen, wusste ich gar nicht. Mir war der Begriff vor allem im Zusammenhang mit den einheitlichen Papiergrößen bekannt.
Jana: Stimmt, man lernt schon in der Grundschule, was DIN-A4 und so weiter bedeutet. Aber nicht nur Treppen, Papierblätter und Schulhefte sind genormt, sondern auch zum Beispiel Zahnbürsten oder Kleidergrößen.

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

I. Theory

Both German and English have two-part (or correlative) conjunctions. These conjunctions connect two parallel clauses. Examples in English are: “neither… nor” and “both… and”.

Ich bin weder nach Brasilien noch nach Portugal gereist.
I have traveled to neither Brazil nor Portugal.

Sie spricht sowohl Französisch als auch Deutsch.
She speaks both French and German.

II. Two-Part Conjunctions

There are four main correlative conjunctions: sowohl … als/wie auch, entweder … oder, weder … noch, and nicht nur … sondern auch.

Das ist das Gelbe vom Eithat's brilliant


Die GSG 9 der Bundespolizei

Michael: Wir wollen uns heute mit der Spezialeinheit GSG 9 beschäftigen. Selbst international gilt die GSG 9 als das Gelbe vom Ei. Die GSG 9 kommt bei der Bekämpfung von Terrorismus und bei Schwerst- und Gewaltkriminalität zum Einsatz. Insbesondere bei Geiselbefreiungen und Bombenentschärfungen geht es ohne die GSG 9 nicht. Wenn es irgendwo wirklich brennt, ist die GSG 9 zur Stelle.
Jana: Na ja, ganz so dolle ist die Bilanz auch nicht. Die GSG 9, die Grenzschutzgruppe 9, wurde am 26. September 1972 gegründet. In den über 50 Jahren ihres Bestehens hat sie etwa 2200 bekannte Einsätze durchgeführt. Selbst wenn man davon ausgeht, dass viele Einsätze geheim waren, so ist das doch nicht so viel. Seien wir ehrlich, die meiste Zeit ist die Truppe im Training.

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

Der Ausdruck Das ist das Gelbe vom Ei wird verwendet, wenn man andeuten möchte, dass etwas sehr gut, brillant und hervorragend ist. Man kann sich dabei auf Verschiedenes beziehen - eine Idee, einen Plan, eine Handlung, ein Werk usw.

Genauso häufig wird auch die negative Form der Redewendung benutzt: Das ist nicht das Gelbe vom Ei. Hiermit drückt man aus, dass etwas nicht gerade schlau oder gut gemacht wurde. Auch hier kann man sich auf verschiedene Handlungen, Werke, Ideen oder Pläne beziehen.

Anwendung findet die Redewendung vor allem im Sprachgebrauch, da sie als umgangssprachlich ange
Complete each two-part conjunction in each of the following sentences.
noch | als auch | oder | sondern auch

  1. In Belgien spricht man nicht nur Französisch, Flämisch.
  2. Wir konnten dieses Problem weder umgehen lösen.
  3. Meine Freundin ist sowohl Autorin eine talentierte Malerin.
Type the letter of the most logical option for each sentence.

Reiseziel: Belgien


  1. Belgien bietetbelebte Städte .... historische Dörfer .
    a. entweder … oder
    b. sowohl … als auch
  2. Wenn Sie die Ruhe suchen, sind die kleinen Dörfer Belgiens das Richtige für Sie. Sie sind … laut … überlaufen .
    a. weder … noch
    b. nicht nur … sondern auch
  3. Das flache Land in Belgien ist ideal … zum Fahrradfahren, … zum Wandern .
    a. weder … noch
    b. nicht nur … sondern auch
  4. Belgien ist ... für seine Schokolade … sein Bier bekannt .
    a. sowohl … als auch
    b. weder … noch
  5. Aber Belgien kann … historisch und ruhig, … modern und spannend sein !
    a. entweder … oder
    b. nicht nur … sondern auch