Klein, aber oho bedeutet nicht sehr groß, aber
tüchtig, toll oder
beeindruckend zu sein. Oder es heißt so viel, dass etwas positiv überraschend ist.
Die Redewendung ist
umgangssprachlich und der
Ursprung der Redensart ist unbekannt. Unter
kleine Leute versteht man auch
Angehörige aus den niederen
Gesellschaftsschichten. Wer von dort kommt, also wer
aus kleinen Verhältnissen stammt, kommt
sozusagen aus einem
bescheidenen, engen
Umfeld. Wenn man im Beruf am Anfang auf der untersten
Stufe steht und nur wenig Geld
verdient, gibt es dafür den
Ausdruck klein anfangen. Umgangssprachlich gebrauc