Phillip: | Es ist jetzt ja schon viele Jahrzehnte her, dass das Anwerbeabkommen mit der Türkei beschlossen wurde. Ich verstehe immer noch nicht genau, wie es dazu kam, und ob es das Gelbe vom Ei war, dass so viele Menschen nach Deutschland kamen. |
Hanna: | Also, das Anwerbeabkommen mit der Türkei wurde 1961 unterschrieben. Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs fing Anfang der 1950er Jahre das sogenannte „Wirtschaftswunder“ an. |
Phillip: | Ja, davon habe ich mal gehört. Das hatte doch hauptsächlich mit Bergbau und Schwerindustrie zu tun, oder? |
Hanna: | Ganz genau. Es fehlten Arbeitskräfte in Deutschland, gerade im Bergbau und in der Landwirtschaft. Um den Mangel an Arbeitskräften zu decken, hat man sich entschlossen, Gastarbeiter zunächst aus anderen europäischen Ländern anzuwerben. Ob dieser Beschluss jetzt das Gelbe vom Ei war, darüber lässt sich streiten. |
Phillip: | Die Türkei war also nicht das einzige Land, aus dem Menschen zum Arbeiten nach Deutschland kamen? |