Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

20 November 2025

UN-Sicherheitsrat billigt Trumps Gaza-Plan

20 November 2025

Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in der EU bleibt bestehen

13 November 2025

COP30-Klimakonferenz ohne Hauptverursacher der Klimakrise

13 November 2025

Rechtswissenschaftlerin ruft Länder zur Verteidigung der internationalen Rechtsordnung auf

6 November 2025

Trump droht Nigeria mit Militäreinsatz wegen Gewalt gegen Christen

6 November 2025

Zwanzig Jahre beeindruckendes Wirtschaftswachstum für die neuen EU-Mitgliedsstaaten

30 October 2025

Rule of Law Index 2025: Weltweiter Rückgang der Rechtsstaatlichkeit

30 October 2025

Mehrheit der EU-Bevölkerung für Erweiterung der EU

23 October 2025

„No Kings“-Proteste in den USA: Millionen Menschen demonstrieren für den Erhalt der Demokratie

Speed 1.0x
/
aa
AA

Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in der EU bleibt bestehen

20 November 2025
Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in der EU bleibt bestehen
Gorodenkoff / Shutterstock

Frauen in der Europäischen Union verdienen im Durchschnitt 88 Cent für jeden Euro, den Männer verdienen. Dies zeigt, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen nach wie vor existiert. Auf diese Diskrepanz macht der „Equal Pay Day” aufmerksam, der dieses Jahr am 17. November begangen wurde und symbolisch den Zeitpunkt darstellt, ab dem Frauen bis zum Jahresende de facto ohne Bezahlung arbeiten.

Trotz eines Rückgangs des Lohngefälles um 4 % in den letzten zehn Jahren sind die Fortschritte nur langsam. Etwa 24 % des Gefälles sind auf die Überrepräsentation von Frauen in Niedriglohnsektoren w

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.