Zwanzig Jahre beeindruckendes Wirtschaftswachstum für die neuen EU-Mitgliedsstaaten
Im Vorfeld des Gipfels zur EU-Erweiterung am Dienstag hat Euronews die Unterstützung für die Erweiterung und die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren für Länder untersucht, die der EU in den letzten zwei Jahrzehnten beigetreten sind. Umfragen zufolge denken 74 % der EU-Bürger, dass ihre Länder von der EU-Mitgliedschaft profitiert haben.
Von 2004 bis 2024 stieg das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt der EU um 88 %. Neue Mitgliedsländer wie Rumänien und Bulgarien erzielten jedoch mit 558 % bzw. 500 % das beeindruckendste Wachstum. Die baltischen Staaten zeigen ein ähnlich bemerkenswertes Wachstum: Das P