Wer Nägel mit Köpfen macht, der hat ein Projekt, arbeitet einen konkreten Plan aus und vollendet ihn. Das Ziel hat man dabei immer vor Augen und man steckt viel Zeit und Energie in sein Vorhaben, sodass der Plan am Ende aufgeht.
Die Redewendung Nägel mit Köpfen machen findet man häufig in der deutschen Sprache. Sie wird sowohl in Schrift als auch in Wort verwendet. Der Ausdruck ist nicht umgangssprachlich und kann daher uneingeschränkt benutzt werden.
Der Ausdruck Nägel mit Köpfen machen kommt aus der Handwerkersprache. Wenn Nägel keine Köpfe hätten, wäre es fast unmöglich, sie zu verwen
Die Redewendung Nägel mit Köpfen machen findet man häufig in der deutschen Sprache. Sie wird sowohl in Schrift als auch in Wort verwendet. Der Ausdruck ist nicht umgangssprachlich und kann daher uneingeschränkt benutzt werden.
Der Ausdruck Nägel mit Köpfen machen kommt aus der Handwerkersprache. Wenn Nägel keine Köpfe hätten, wäre es fast unmöglich, sie zu verwen