Wir beginnen mit einer Diskussion über die Abstimmung im lettischen Parlament, aus der Istanbul-Konvention auszutreten. Das ist ein rechtsverbindlicher Vertrag des Europarats zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt. Im Oktober hatte das Parlament für den Austritt aus dem Vertrag gestimmt. Aber die Letten waren darüber nicht glücklich, und zehntausend Menschen sind aus Protest auf die Straße gegangen.
In unserer zweiten Story sprechen wir über eine einmalige Verlosung, die von der Stadt Paris ausgerichtet wird. Mit dieser Verlosung haben die Pariser die Chance, eine Grabstätte auf einem der drei berühmten Friedhöfe Père-Lachaise, Montmartre und Montparnasse zu erwerben. Wir erklären, wie das funktioniert und wie viel es kostet.
Und zum Schluss sprechen wir über einen Antrag der Schweizer Regierung, Jodeln in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufzunehmen. Jodeln ist nicht länger nur etwas für Hirten. Es ist eine Kunstform und eine tief verwurzelte kulturelle Tradition.
Wir wollen mit unserem Programm beginnen. Unter dem Druck der Öffentlichkeit und des lettischen Präsidenten hat das lettische Parlament seine Entscheidung verschoben, aus der Istanbul-Konvention auszutreten.
Am 30. Oktober stimmte das lettische Parlament mit 56 zu 32 Stimmen für den Austritt aus der Istanbul-Konvention. Das ist ein Vertrag zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt, auch vor häuslicher Gewalt.
Daraufhin protestierten 10.000 Demonstranten in den Straßen der lettischen Hauptstadt Riga.
Warum will ein europäisches Land aus einem Vertrag austreten, der Frauen vor Gewalt schützt?
Tatsächlich waren es Lettland, Bulgarien, die Tschechische Republik, Ungarn, Litauen und die Slowakei, die die EU jahrelang daran hinderten, der Istanbul-Konvention beizutreten. Die Ultra-Konservativen in dies
Need to review the basics? Take our Get Up To Speed (G.U.T.S.) course. It's included in your subscription.
In Paris gibt es eine einmalige Verlosung. Pariser haben jetzt die Möglichkeit, historische Grabstätten auf berühmten Friedhöfen zu erwerben und neben berühmten Persönlichkeiten beerdigt zu werden.
Auf jedem der drei berühmten Friedhöfe Père-Lachaise, Montmartre und Montparnasse gibt es zehn verlassene historische Gräber, die nun verlost werden. An die Verlosung sind jedoch strenge Bedingungen geknüpft.
Diese Gräber sind verfallen und müssen restauriert werden. Die Gewinner der Verlosung müssen das von ihnen erworbene historische Grab innerhalb von sechs Monaten originalgetreu restaurieren.
Um
Need to review the basics? Take our Get Up To Speed (G.U.T.S.) course. It's included in your subscription.
Jodeln ist ein besonderer Gesangsstil aus den Alpen. Jodeln hat eine lange Geschichte und wird von vielen Menschen in den Alpenregionen der Schweiz, Deutschlands, Österreichs und Italiens geliebt und praktiziert.
Nun will die Schweizer Regierung das Jodeln in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufnehmen lassen. Das könnte helfen, Menschen auf der ganzen Welt dafür zu begeistern.
Jodeln ist eine einzigartige Kunstform. Es ist nicht länger nur etwas für Viehhirten. Viele Menschen erfreuen sich heute daran, und es wird in unterschiedliche Musikstile integriert, darunter Folk und sogar J
Need to review the basics? Take our Get Up To Speed (G.U.T.S.) course. It's included in your subscription.
Es hat mich gefreut, meine Gedanken mit Ihnen zu teilen.
In der Schweiz lernen mittlerweile sogar Schulkinder über diesen wichtigen Teil der Schweizer Kultur. Jodeln ist ein besonderer Gesangsstil, den jeder kennen sollte.
Bis zur nächsten Folge!
Need to review the basics? Take our Get Up To Speed (G.U.T.S.) course. It's included in your subscription.