Wir beginnen mit einer Diskussion über die wachsenden Spannungen zwischen den USA und Venezuela. Präsident Trump übt Druck auf Präsident Nicolás Maduro aus. Er wirft ihm Drogenhandel vor. Die Trump-Regierung hat jedoch keine offiziellen Geheimdienstinformationen vorgelegt, die diese Behauptungen stützen. Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Wir werfen einen Blick auf die historische Rolle der USA bei Regimewechseln in Lateinamerika und in anderen Regionen.
Danach sprechen wir über die Rechtmäßigkeit von Putins geplantem Besuch in Budapest. Um dorthin zu kommen, muss er einige Probleme lösen, zum Beispiel, weil der europäische Luftraum für russische Flugzeuge gesperrt ist. Wir werden die Möglichkeiten diskutieren, die Putin hat.
Und zum Schluss sprechen wir über den stilistischen Aspekt der Proteste gegen Trumps Kampagne gegen Einwanderer. Schwer bewaffnete, maskierte ICE-Mitarbeiter haben es mit Demonstranten zu tun, die aufblasbare Kostüme tragen und als Frösche, Einhörner, Hasen und Comicfiguren verkleidet sind. Welche Botschaft vermitteln diese Kostüme?
Wir wollen mit unserem Programm beginnen. Am vergangenen Mittwoch bestätigte Präsident Trump, dass er verdeckte CIA-Operationen in Venezuela autorisiert hat. Als Grund wurde Drogenhandel genannt.
US-Präsident Donald Trump hat CIA-Operationen in Venezuela angekündigt. Außerdem hat das US-Militär in den letzten Wochen mehrere venezolanische Boote beschossen, und die US-Marine hat ihre Präsenz in der Karibik verstärkt.
Plant Donald Trump einen Regimewechsel in Venezuela? Sehen wir uns die Geschichte der Interventionen der USA in Lateinamerika an. Denn was gerade in Venezuela passiert, kommt mir in vielerlei Hinsicht bekannt vor.
Die CIA ist mehrfach bei dem Versuch gescheitert, Fidel Castro zu stürzen. Der Putsch in Guatemala im Jahr 1954 brachte Diktaturen und den Tod von Hunderttausenden
Need to review the basics? Take our Get Up To Speed (G.U.T.S.) course. It's included in your subscription.
Nach dem Telefongespräch zwischen Trump und Putin am vergangenen Donnerstag wurde angekündigt, dass Putin zu einem Treffen mit Trump nach Budapest eingeladen wurde.
Sollte dieses Treffen stattfinden, wäre es das erste Mal seit Beginn des Ukraine-Krieges, dass Putin europäischen Boden betritt.
Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine erhielten viele hochrangige russische Beamte ein Reiseverbot für Europa. Putin und sein Außenminister Lawrow genießen jedoch diplomatische Ausnahmeregelungen und dürften daher theoretisch nach Ungarn reisen.
Allerdings ist der europäische Luftraum für russische Fl
Need to review the basics? Take our Get Up To Speed (G.U.T.S.) course. It's included in your subscription.
Vor Kurzem haben Aktivisten in Portland, Oregon, die Organisation Operation Inflation gegründet. Diese Organisation versorgt Demonstranten mit aufblasbaren Kostümen.
Die Idee dahinter ist simpel: Wenn Menschen sich als Tiere oder Comicfiguren verkleiden, wirkt der Protest eher wie eine kreative Performance als eine Konfrontation. Das kann friedliche Demonstranten schützen. Wenn es zu Gewalt kommt, ist klar, dass nicht die Demonstranten damit angefangen haben. Bilder von schwer bewaffneten Polizisten, die Einhörner und Frösche angreifen, können sehr aussagekräftig sein.
Der strategische Einsatz v
Need to review the basics? Take our Get Up To Speed (G.U.T.S.) course. It's included in your subscription.
Es hat mich gefreut, meine Gedanken mit Ihnen zu teilen.
Operation Inflation zeigt, dass Humor ein effektives Mittel im Kampf für Veränderungen sein kann. Verkleidungen können das Gefühl von Sicherheit und Zusammengehörigkeit stärken.
Bis zur nächsten Folge!
Need to review the basics? Take our Get Up To Speed (G.U.T.S.) course. It's included in your subscription.