Asylpolitik in Europa: Andere europäische Länder überlegen die Übernahme des strengen Einwanderungssystems Dänemarks
Die Einwanderungspolitik Dänemarks findet in ganz Europa Aufmerksamkeit als ein mögliches Vorbild für den Umgang mit Asylbewerbern. Seit 2019 widersetzen sich die Sozialdemokraten dort erfolgreich dem generellen Trend der abnehmenden Unterstützung für Mitte-Links-Parteien in Europa. Der dänische Ansatz, die Asylregeln zu verschärfen und gleichzeitig die Integration zu fördern, setzt in einer Zeit des zunehmenden Populismus ein deutliches Zeichen.
Zu den Maßnahmen Dänemarks gehören eine an Bedingungen geknüpfte Familienzusammenführung, ein befristeter Flüchtlingsstatus und strengere Integrations