Kann weniger Koffein Träume lebhafter und bunter machen?

Ein Artikel, der Anfang September in der Zeitschrift The Conversation veröffentlicht wurde, behandelt die wissenschaftlichen Hintergründe eines viel diskutierten Phänomens, wonach eine Reduzierung des Koffeinkonsums zu lebhafteren Träumen führt. Koffein, ein bekanntes Stimulans, blockiert Adenosin, eine Substanz, die Schläfrigkeit fördert, was zu gestörten Schlafmustern führt.
Durch die Blockierung von Adenosin reduziert Koffein auch den REM-Schlaf, der eng mit dem Träumen verbunden ist. Experten vermuten, dass weniger Koffein die Schlafqualität verbessern könnte. Es gibt zwar keine gesicherten