Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

25 September 2025

Kann weniger Koffein Träume lebhafter und bunter machen?

18 September 2025

Fast die Hälfte der Menschen mit Diabetes weiß nichts von ihrer Erkrankung

11 September 2025

Klimaforscher kritisieren den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung

4 September 2025

Neue Forschungsergebnisse widerlegen etablierte Ansicht über Vermischung von Homo sapiens und Neandertalern

28 August 2025

Neue Studie: Heißes Wetter bringt schlechte Laune

21 August 2025

Forscher können Gedanken von Patienten entschlüsseln

14 August 2025

Statistische Studie warnt vor einer enormen Anzahl gefälschter wissenschaftlicher Forschungsarbeiten

7 August 2025

Genetische Studie verknüpft den Ursprung der Kartoffel mit der Tomate

31 July 2025

Fehlinformationen werden schneller auf Social Media verbreitet als Warnungen vor extremen Wetterereignissen

Speed 1.0x
/
aa
AA

Neue Studie: Heißes Wetter bringt schlechte Laune

28 August 2025
Neue Studie: Heißes Wetter bringt schlechte Laune
Twinsterphoto / Shutterstock

Eine am 21. August in der Fachzeitschrift One Earth veröffentlichte umfangreiche Studie zeigt einen besorgniserregenden Zusammenhang zwischen steigenden Temperaturen und negativen Emotionen. Forscher vom MIT und anderen internationalen Institutionen analysierten über 1,2 Milliarden Social-Media-Beiträge und setzten diese in Beziehung zu den Wetterverhältnissen an den Orten, an denen die Beiträge verfasst wurden.

Die Forscher stellten fest, dass bei Temperaturen von über 35 °C die auf Social Media geäußerten Stimmungen deutlich negativer wurden. In Ländern mit einem niedrigeren Einkommen war die

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.