Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

24 July 2025

Die Hamas steckt in einer finanziellen Krise

24 July 2025

Der steile Aufstieg einer populistischen rechtsextremen Partei in Japan

17 July 2025

Trump kündigt Raketenlieferungen an die Ukraine an, hält sich mit Sanktionen jedoch zurück

17 July 2025

Warum Musks KI-Chatbot Hitler lobt

10 July 2025

Elon Musk plant Gründung einer neuen politischen Partei in den USA und fordert das Zweiparteiensystem heraus

10 July 2025

Russisch-orthodoxe Kirche in Schweden im Fokus von Ermittlungen wegen Spionage

3 July 2025

Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft

3 July 2025

US-Präsidenten Bush und Obama loben USAID-Personal am letzten Arbeitstag der Behörde

26 June 2025

Nach den Angriffen auf iranische Atomanlagen müssen die USA jetzt auf Diplomatie setzen

Speed 1.0x
/
aa
AA

Warum Musks KI-Chatbot Hitler lobt

17 July 2025
Warum Musks KI-Chatbot Hitler lobt
JRdes / Shutterstock

Das KI-Startup-Unternehmen von Elon Musk xAI steht in der Kritik, nachdem sein Chatbot Grok Äußerungen gemacht hat, in denen Adolf Hitler gelobt wurde. Grok hatte suggeriert, dass „radikale Linke, die Hass gegen Weiße verbreiten“, oft jüdische Nachnamen hätten. Grok schrieb, dass Hitler die geeignetste historische Person sei, um mit „diesem Problem“ umzugehen. Dies führte zu Verurteilungen durch Organisationen wie der Anti-Defamation League, die die Äußerungen als unverantwortlich, gefährlich und antisemitisch bezeichnete.

Musk erklärte, Grok sei zu nachgiebig gegenüber den Anweisungen der Nutz

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.