Kopenhagen verdrängt Wien als lebenswerteste Stadt der Welt

Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren hat Wien seinen Titel als lebenswerteste Stadt der Welt verloren. Kopenhagen belegt nun den ersten Platz in der Rangliste der Economist Intelligence Unit für 2025. Wien teilt sich den zweiten Platz mit Zürich gefolgt von Melbourne in Australien und Genf in der Schweiz.
Sydney ist auf Platz sechs aufgestiegen. Osaka und Auckland teilen sich den siebten Platz, und Adelaide sowie Vancouver runden die Top Ten ab. Das Schlusslicht der Liste und damit die am wenigsten lebenswerte Stadt der Welt ist Damaskus in Syrien, gefolgt von Tripolis in Libyen und Dhaka in B