Michael: | Wir haben bald einige große Jubiläen. Am 2. September vor 80 Jahren war der Zweite Weltkrieg auch für Japan und die USA vorbei. In Europa hatte der Krieg bereits am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands geendet. Das ist aber noch nicht alles. Der 1. September vor 87 Jahren war ein denkwürdiger Tag. An diesem Tag riss sich Deutschland unter Adolf Hitler Polen unter den Nagel. Zwei Tage später kam es dann zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Begehst du diese Jahrestage in irgendeiner Form, Jana? |
Jana: | Bei den runden Gedenktagen schon. Aber für mich ist es wichtiger, wie es zum Krieg kam. Da war wirklich alles graduell. Die Achsenmächte hatten das Völkerrecht schon lange davor auf den Kopf gestellt. |

To be on the wrong track
Auf dem Holzweg sein

To be on the wrong track
Auf dem falschen Dampfer sein

To pull someone's leg
Jemanden auf den Arm nehmen

To be criticized, shamed
Am Pranger stehen

To turn a blind eye
Ein Auge zudrücken

To accuse/blame
Jemandem etwas in die Schuhe schieben

To grab/take something over
Sich etwas unter den Nagel reißen — to take over something

To steal credit from someone
Sich mit fremden Federn schmücken

To bash someone
Jemanden runtermachen

To do someone in
Jemanden um die Ecke bringen

To take someone for a ride
Jemanden auf die Schippe nehmen