Michael: | Ich hätte doch gern mal gewusst, wie Deutschland im internationalen Vergleich dasteht, was Leute angeht, die bei uns auf ganz großem Fuß leben. Ist es ein gutes oder ein schlechtes Zeichen, wenn eine Nation viele Milliardäre hat? Was meinst du, Sabine? |
Sabine: | Na ja, eigentlich sagt es zweierlei Dinge aus. Zum einen bedeutet eine große Anzahl an Milliardären, dass ein Land generell sehr reich ist. Es sei denn, es handelt sich um eine landschaftlich schöne Steueroase, die Milliardäre gezielt anzieht, weil sie dort auf großem Fuß leben können, wie beispielsweise St. Kitts and Nevis. |

To deceive
Jemandem ein X für ein U vormachen

To not be right in the head
Nicht alle Tassen im Schrank haben

It makes no difference
Das macht den Kohl auch nicht fett

To be a mystery, a closed book
Ein Buch mit sieben Siegeln

To be as thin as a rail
Ein Spargeltarzan sein – to be skin and bones

To live large / To live like a king
Auf großem Fuß leben – to live an extravagant lifestyle