Knappes Ja für nationalen elektronischen Personalausweis in der Schweiz

Wähler in der Schweiz haben in einer Volksabstimmung am Sonntag mit knapper Mehrheit für die Einführung elektronischer Personalausweise (E-ID) gestimmt. 50,4 % waren für die E-ID, 49,6 % waren dagegen. Dies ist eine deutliche Kehrtwende gegenüber einer Volksabstimmung im Jahr 2021, bei der eine frühere Version der E-ID aufgrund von Bedenken über eine Involvierung von Unternehmen aus dem Privatsektor abgelehnt worden war.
Das neue optionale System wird kostenlos vom Staat zur Verfügung gestellt. Laut der Schweizer Regierung soll die E-ID den Zugang zu staatlichen Dienstleistungen vereinfachen un