Kritik an EU-Vertretern wegen Nachgiebigkeit gegenüber dem Druck der USA beim Thema Handelszölle

EU-Vertreter sind stark kritisiert worden, nachdem sie ein Handelsabkommen mit Präsident Trump abgeschlossen haben, das Zölle von 15 % auf die meisten europäischen Exporte in die USA vorsieht. Auf Autos und bestimmte Agrarprodukte aus den USA werden hingegen keine Zölle erhoben. Der französische Premierminister bezeichnete dies als einen „schwarzen Tag” für Europa. Andere brachten ihre Bestürzung über die Einseitigkeit des Abkommens zum Ausdruck.
Trotz anfänglicher Hoffnungen auf ein vorteilhafteres Ergebnis musste die EU nachgeben, nachdem sie realisiert hatte, dass Trump die Androhung hoher