Zusammenhang zwischen schlafmangelbedingten Aufmerksamkeitslücken und Gehirnflüssigkeit
Eine neue MIT-Studie, die am 29. Oktober in der Fachzeitschrift Nature Neuroscience veröffentlicht wurde, hat untersucht, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Aufmerksamkeitslücken haben, die durch Schlafmangel verursacht werden. Die Forscher stellten fest, dass diese geistigen Aussetzer nicht nur auf die Nervenzellen selbst zurückzuführen sind, sondern auf Veränderungen in der Dynamik der Gehirnflüssigkeit.
Die Forscher führten bei 26 Freiwilligen Gehirnscans durch – einmal nach einer normalen Schlafnacht und einmal nach einer Nacht mit totalem Schlafentzug. Sie zeigten, dass Aufmerksamkei