Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

3 July 2025

Emmanuel Macron wünscht sich die Anerkennung der französischen elektronischen Musik durch die UNESCO

26 June 2025

Kopenhagen verdrängt Wien als lebenswerteste Stadt der Welt

19 June 2025

Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Europa geht zurück

12 June 2025

Carlos Alcaraz und Coco Gauff gewinnen die French Open in dramatischen Finalspielen

5 June 2025

Taylor Swift kauft all ihre Master-Aufnahmen und Videos zurück

29 May 2025

Iranischer Regisseur mit Berufsverbot gewinnt die Goldene Palme in Cannes

22 May 2025

65 Jahre Veränderungen der Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Auswirkungen dessen auf Barbies Schuhwerk

15 May 2025

Die ukrainische Stadt Odessa kämpft mit ihrer imperialen russischen und sowjetischen Vergangenheit

8 May 2025

Kritik an Trump wegen Verstoßes gegen den Dresscode bei der Beerdigung des Papstes

Speed 1.0x
/
aa
AA

Laserschwert-Fechten jetzt offizielle Sportart in Frankreich

29 January 2029
Laserschwert-Fechten jetzt offizielle Sportart in Frankreich
ROBERTO ZILLI / Shutterstock.com

Fans von „Krieg der Sternejubeln: Der französische Fechtverband hat Laserschwert-Fechten als offiziellen Wettkampfsport anerkannt. Ein nationaler Wettkampf fand letzten Monat in der Nähe von Paris statt.

Der Fechtverband sagte, dass mit der Erklärung von Laserschwert-Fechten zum Wettkampfsport Jugendliche dazu motiviert werden sollen, mehr Sport zu treiben. „Sie treiben keinen Sport. Das Einzige, was sich bewegt, sind ihre Daumen“, erklärte der Generalsekretär des Verbandes gegenüber der Associated Press. Der Verband hat begonnen, Fechtvereine mit Laserschwertern auszustatten und Trainer auszubilden.

Laserschwert-Wettkämpfe dauern jeweils drei Minuten. Treffer auf den Kopf oder Körper sind fünf Punkte wert, Treffer auf Arme oder Beine bringen drei Punkte und Treffer auf die Hände einen Punkt. Es gewinnt der erste Kämpfer, der entweder 15 Punkte erreicht oder nach drei Minuten die höchste Punktzahl erzielt hat. Im Gegensatz zum Fechten müssen Kämpfer das Laserschwert hinter ihrem Körper halten, bevor sie ausholen, damit das Publikum größere und dramatischere Treffer sehen kann.

Michael: Jana, das macht mich wirklich neidisch. Ich wünschte, es hätte Laserschwert-Duelle gegeben, als ich ein Teenager war! Diese Idee ist einfach genial!
Jana: Ja, das ist sehr kreativ.
Michael: Glaubst du, dass die Chance besteht, dass es eine olympische Sportart werden könnte?
Jana: Wahrscheinlich nicht in naher Zukunft. Es scheint noch nicht so sehr viele Anhänger zu geben.
Michael: Das kommt schon nochdarauf kannst du dich verlassen! (kommt ins Schwärmen) Kannst du dir vorstellen, Obi-Wan Kenobi zu sein und gegen Darth Maul zu kämpfen, und ...?
Jana: Ähm…
Michael: Okay, okay. Ich sehe, dass du kein Fan von „Krieg der Sterne“ bist.
Jana: Nein, nicht wirklich. Aber … vielleicht könnten wir stattdessen über die neuen Sportarten sprechen, die in die Olympischen Spiele von Paris 2024 aufgenommen werden?
Michael: Wie zum Beispiel Breakdance?
Jana: Genau, wie zum Beispiel Breakdance. Das wird aber erst Ende dieses Jahres entschieden. Für die Olympischen Spiele in Tokio im nächsten Jahr sind Skateboarding, Sportklettern und Surfen aber schon bestätigt.
Michael: Siehst du den Trend? Glaub mir, Jana, eines Tages wird das Laserschwert-Fechten eine olympische Sportart sein.