Hanna: | Die Kartoffel ist tief in der deutschen Kultur verwurzelt. Jedem Deutschen fallen auf Anhieb wahrscheinlich gleich mehrere Gerichte mit der vielseitigen Knolle ein. In der vergangenen Zeit ist sie ein wenig in Verruf geraten. Doch nun ist sie populärer denn je. Die Gründe dafür sind vielschichtig. |
Jana: | „Morgens rund, mittags gestampft, abends in Scheiben – dabei soll’s bleiben. Es ist gesund.“ |
Hanna: | Was ist das denn jetzt schon wieder für ein sonderbares Zitat? |
Jana: | Das hat Goethe in sein Tagebuch geschrieben. Aber er war nicht der einzige Dichter, der die tolle Knolle liebte. |