Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

3 September 2025

Episode #238

27 August 2025

Episode #237

20 August 2025

Episode #236

13 August 2025

Episode #235

6 August 2025

Episode #234

30 July 2025

Episode #233

23 July 2025

Episode #232

16 July 2025

Episode #231

9 July 2025

Episode #230

Speed 1.0x
/
Heute ist Mittwoch, der 3. September 2025. Willkommen zu einer neuen Folge unseres wöchentlichen Programms „News in Slow German“ für Anfänger! Ich bin Michael.

Heute sprechen wir über das vor Kurzem angekündigte Handelsabkommen zwischen der EU und Präsident Trump. Verstößt das Abkommen gegen die Regeln der Welthandelsorganisation? Viele denken ja, aber die EU sucht nach einem Hintertürchen. Hat sie eins gefunden? Das ist derzeit noch unklar.

Anschließend sprechen wir über das Gefühl der finanziellen Zufriedenheit in Europa. In welchen Ländern fühlen sich die Menschen finanziell am sichersten? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen einem höheren Einkommen und finanzieller Zufriedenheit? Sie haben sicher eine Vermutung, und diese ist wahrscheinlich auch korrekt, aber es gibt auch einige Ausnahmen vom allgemeinen Muster.

Und zum Schluss sprechen wir über den neuen Bier-Zug von Rom nach München. In diesem Zug gibt es bayrisches Essen, Bier, Tanz und Musik. Man kann also das Oktoberfest schon feiern, bevor man in München ankommt. Aber warum planen so viele Menschen stattdessen eine Reise nach Berlin? Sie werden es gleich erfahren.

Wir wollen mit unserem Programm beginnen. Trumps Tyrannei in Sachen Zölle zwang die EU, den USA ein gutes Angebot zu machen. Aber lässt sich das mit den Regeln der Welthandelsorganisation vereinbaren? Wahrscheinlich nicht.
3 September 2025
Verstößt das Zoll-Abkommen der EU mit Trump gegen die Regeln der Welthandelsorganisation?
Michael Derrer Fuchs / Shutterstock

Die EU präsentiert sich oft als ein starker Befürworter fairer Handelsregeln. Vor Kurzem hat sie jedoch ein Abkommen mit den USA geschlossen, das dies in Frage stellt. Manche sagen, dass dieses Abkommen gegen die Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) verstößt.

Sind die in diesem Abkommen vorgesehenen Sonderzölle auf US-Importe in die EU fair? Oder verstoßen sie gegen die Regel der WTO, die als Meistbegünstigungsklausel bezeichnet wird?

Diese Regel besagt, dass jeder Sondervorteil, der einem Land gewährt wird, auf alle WTO-Mitglieder ausgedehnt werden muss.

Mit der Erhebung von Zöllen von 0 % a

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

* * *
Okay, weiter geht es. Wie zufrieden sind die Europäer mit ihrer finanziellen Situation?

3 September 2025
Die finanzielle Zufriedenheit in Europa ist nicht einheitlich, aber es gibt bestimmte Muster
Anastasia Solomko / Shutterstock

Finanzielle Zufriedenheit ist in Europa ein wichtiges Thema. Viele Menschen dort sind mit ihrer finanziellen Situation entweder mehr oder weniger zufrieden. Die Gründe dafür können innerhalb Europas jedoch sehr unterschiedlich sein. Im Jahr 2022 bewerteten die Europäer ihre finanzielle Situation im Durchschnitt mit 6,6 auf einer Skala von 1 bis 10.

In Ländern wie den Niederlanden und Finnland ist die Zufriedenheit mit 7,6 am höchsten. Bulgarien dagegen hat mit 4,6 die niedrigste Zufriedenheit.

Unter den großen Wirtschaftsnationen liegt Deutschland mit 6,8 an der Spitze.

Aber wie hängt die finanzi

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

* * *
Weiter geht es in unserem Programm. Sie können Ihre Oktoberfestparty jetzt schon in Rom beginnen. Steigen Sie dazu in den Party-Zug nach München!

3 September 2025
Neuer Oktoberfest-Zug zwischen Rom und München, aber viele Bierfreunde zieht es nach Berlin
r.classen / Shutterstock

Italien hat einen neuen bayrisch inspirierten Schlafwagenzug, den Munich Express, eingeführt, um Reisende zum Oktoberfest nach München zu bringen. In diesem Zug beginnt die Oktoberfestparty bereits um 20:00 Uhr in Rom. Auf der Zugfahrt gibt es traditionelle bayrische Gerichte, Bier vom Fass, Tanz und bayrische Musik.

Allerdings haben sich viele Touristen dieses Jahr offenbar gegen München entschieden. Stattdessen reisen sie nach Berlin, um dort ein etwas anderes Oktoberfest zu erleben. Das ist überraschend, denn München ist für seine Oktoberfest-Feierlichkeiten berühmt.

Reiseanalysten sagen, da

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.


3 September 2025
Bis bald

Es hat mich gefreut, meine Gedanken mit Ihnen zu teilen.

Ob Münchner Tradition oder Berliner Erschwinglichkeit – das Oktoberfest ist ein tolles Erlebnis für jedermann.

Bis zur nächsten Folge!

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.