Wir beginnen mit einer Diskussion über eines der wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit: das Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin in Alaska. Natürlich wird es noch einige Tage dauern, bis alle Details des Treffens bekannt werden. Deshalb wollen wir heute zunächst über das Offensichtliche sprechen und uns mit dem äußeren Eindruck befassen, den dieses Treffen hinterlassen hat.
In unserem Technologiethema sprechen wir heute über neue politische Maßnahmen in einigen Ländern Osteuropas. Die baltischen Staaten führen Programme ein, in denen Erwachsene und Kinder den Umgang mit Drohnen lernen. Drohnen haben viele zivile Anwendungsmöglichkeiten. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine kommt jedoch auch der militärische Aspekt dieser Maßnahmen zum Vorschein.
Und zum Schluss sprechen wir über einen großen diplomatischen Konflikt zwischen zwei europäischen Großmächten. Italien ist empört über die Verfälschung eines klassischen Pasta-Rezepts durch eine britische Website.
Wir wollen mit unserem Programm beginnen. Nach der Androhung von Sanktionen und anderen Ultimaten hat sich Trump nun mit Putin getroffen. Und?

Am Freitag traf sich US-Präsident Donald Trump mit Wladimir Putin in Alaska, um über das Ende des Krieges in der Ukraine zu sprechen. Trump bezeichnete das Treffen als „sehr produktiv“, doch es wurden keine wirklichen Fortschritte erzielt. Der selbsternannte „Dealmaker“ reiste ohne einen Deal ab.
Ich bin skeptisch, dass das Gipfeltreffen positive Ergebnisse für die Ukraine oder Europa bringen wird. Aber wir werden sehen. Sehen wir uns zunächst einmal an, welchen Eindruck das Treffen hinterlassen hat.
Putin wurde wie ein Ehrengast empfangen. Bei seiner Ankunft auf dem US-Stützpunkt in Alaska wurd
Need to review the basics? Take our Get Up To Speed (G.U.T.S.) course. It's included in your subscription.

Die Verhandlungen zwischen Trump und Putin gehen weiter, ohne dass Ergebnisse absehbar sind. Unterdessen befürchten die Osteuropäer, dass der Krieg in Zukunft auch ihre Länder erreichen könnte.
Deshalb startet Litauen ein neues Projekt, um den Menschen beizubringen, wie man Drohnen baut und bedient. Im September werden drei Ausbildungszentren eröffnet, um über 22.000 Litauer, darunter 7.000 Kinder, mit Drohnen vertraut zu machen. Schüler der Klassenstufen 3 bis 12 werden in der Schule über Drohnen lernen.
Im Juli war eine mit Sprengstoff beladene russische Drohne von Belarus nach Litauen gefloge
Need to review the basics? Take our Get Up To Speed (G.U.T.S.) course. It's included in your subscription.

Es braut sich eine kulinarische Krise zusammen. In diesem ohnehin schon sehr stürmischen, konfliktbeladenen Jahr zeichnet sich ein Showdown zwischen Großbritannien und Italien um Pasta ab.
Was ist passiert? Die britische Food-Website Good Food bezeichnete das klassische römische Gericht Cacio e Pepe als ein „schnelles Mittagessen” und hat sich erdreistet, Butter und Parmesan in das Rezept aufzunehmen. Mamma mia!
Die Italiener kochten vor Wut. Jeder weiß, dass Cacio e Pepe Geduld erfordert. Es ist kein Schnellgericht!
Echtes Cacio e Pepe besteht aus nur drei Zutaten: Pasta, schwarzem Pfeffer und
Need to review the basics? Take our Get Up To Speed (G.U.T.S.) course. It's included in your subscription.

Es hat mich gefreut, meine Gedanken mit Ihnen zu teilen.
Ich fürchte, die Welt braucht einen geschickten Verhandlungsführer und einen berühmten Dealmaker, um in diesem Konflikt zwischen Italien und Großbritannien zu vermitteln. Ich habe da jemanden im Sinn. Sie wissen schon, den Mann aus Alaska ...
Bis zur nächsten Folge!
Need to review the basics? Take our Get Up To Speed (G.U.T.S.) course. It's included in your subscription.