Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

9 July 2025

Episode #230

2 July 2025

Episode #229

25 June 2025

Episode #228

18 June 2025

Episode #227

11 June 2025

Episode #226

4 June 2025

Episode #225

28 May 2025

Episode #224

21 May 2025

Episode #223

14 May 2025

Episode #222

Speed 1.0x
/
Heute ist Mittwoch, der 18. Juni 2025. Willkommen zu einer neuen Folge unseres wöchentlichen Programms „News in Slow German“ für Anfänger! Ich bin Jana.

Heute diskutieren wir über den israelischen Angriff auf Irans Atomprogramm. Was könnten die unmittelbaren Folgen sein? Wie werden andere Länder in der Region reagieren? Und wie riskant ist dieser Angriff generell?

In unserem Thema „Politik und Technologie“ sprechen wir über eine neue Klage gegen Elon Musk. Umweltbewusste französische Tesla-Besitzer sind verärgert darüber, dass ihre Autos plötzlich Symbole des Rechtspopulismus sind.

Und zum Schluss werfen wir einen Blick auf die weltweiten Fortschritte bei der Überwindung des Geschlechtergefälles in Führungspositionen. Wie lange dauert es, bis wir endlich Parität erreichen? Die Antwort ist enttäuschend.

Wir wollen mit unserem Programm beginnen. Nach jahrzehntelangen Warnungen, dass ein nuklear bewaffneter Iran eine existenzielle Bedrohung für Israel darstellen würde, hat Israel nun gehandelt.
18 June 2025
Israel beginnt Angriff auf Irans Atomprogramm
Velolosik / Shutterstock

Seit dreißig Jahren warnt Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, dass der Iran die größte Bedrohung für Israel darstellt. Der Iran will eine Atombombe bauen, und das beunruhigt die Israelis, denn ein Iran mit Atomwaffen könnte die Existenz Israels bedrohen.

Am Freitag, dem 13. Juni, befahl Netanjahu israelischen Kampfflugzeugen, die iranischen Atomanlagen anzugreifen. Außerdem ordnete er die Tötung hochrangiger Militärs an, darunter auch des Generalstabschefs.

Netanjahu glaubt, dass ein atomar bewaffneter Iran ein enormes Problem darstellt. Sein Handeln zeigt, dass er bereit ist, ein groß

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

* * *
Okay, weiter geht‘s. Einige Tesla-Kunden in Frankreich sagen, dass ihre Autos zu einem Symbol für den Rechtspopulismus geworden sind, anstatt für eine umweltfreundliche, progressive Marke zu stehen. Deshalb verklagen sie jetzt Elon Musk.

18 June 2025
Tesla-Kunden in Frankreich rebellieren dagegen, dass Elon Musk Tesla zu einem Symbol des Rechtspopulismus macht
EricBery / Shutterstock

Neben einigen anderen juristischen Problemen hat Elon Musk nun ein neues Problem in Europa. Tesla-Kunden in Frankreich haben ihn verklagt. Sie sagen, Tesla-Autos seien zu einem Symbol des Rechtspopulismus geworden. Die Kunden wollen ihre Verträge kündigen und fordern eine Rückerstattung. Sie fühlen sich durch Musks Unterstützung für Donald Trump und für rechtsextreme Parteien in Europa geschädigt.

Ein Anwalt, der die Kunden vertritt, sagte, dass der Besitz eines Teslas jetzt wie ein politisches Statement sei. Die Kunden hätten lediglich moderne und umweltfreundliche Autos gewollt. Sie sagen, da

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

* * *
Weiter geht es in unserem Programm. Wollen Sie, dass das Geschlechtergefälle verschwindet? Ich auch. Aber haben wir zu Lebzeiten die Chance, dies zu erleben?

18 June 2025
Wie lange wird es dauern, bis das Geschlechtergefälle verschwindet?
Elnur / Shutterstock

Weltweit verringert sich die Kluft zwischen den Geschlechtern, aber sie bleibt weiter ein großes Problem. Ein am Donnerstag vom Weltwirtschaftsforum veröffentlichter Bericht besagt, dass die Kluft jetzt bei 68,8 % liegt.

Ja, es gibt Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter. Aber ist das Tempo zufriedenstellend?

Wohl kaum!

Die Studie kommt zu dem Schluss, dass es bei diesem Tempo noch 123 Jahre dauern wird, bis eine vollständige Gleichstellung erreicht ist. 123 Jahre! Das ist viel zu lang!

Der Bericht besagt, dass Frauen in 148 Ländern 41,2 % der Arbeitskräfte ausmachen. Aber sie bese

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.


18 June 2025
Bis bald

Es hat mich gefreut, meine Gedanken mit Ihnen zu teilen.

Wow, 123 Jahre bis zur Gleichstellung der Geschlechter?! Das ist schockierend! Ich bin sicher, dass viele von uns gerne noch zu unseren Lebzeiten sehen würden, dass das Geschlechtergefälle verschwindet.

Bis zur nächsten Folge!

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.