| Jana: | Wenn man durch den Osten Deutschlands fährt, wird einem ein gewisser Gebäudestil sowohl in den Städten, als auch in ländlichen Regionen auffallen – der sogenannte Plattenbau. Eigentlich stammen diese Wohngebäude nach Einheitsbausystem aus der ehemaligen Sowjetunion. Doch in den 1970er Jahren wuchsen sie auch in der ehemaligen DDR überall empor. Heutzutage wirken sie trostlos. Früher konnte man sich glücklich schätzen, falls man eine Wohnung in einem dieser neu gebauten Häuser bekommen konnte. |
| Sabine: | Ich grusele mich immer, wenn ich an diesen riesigen Wohnklötzen vorbeifahre. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es früher einmal erstrebenswert war, dort zu wohnen. |