Jana: | Kürzlich sorgte ein Video in Deutschland in den sozialen Medien für Aufsehen. In diesem Video war zu sehen, wie eine junge Frau in Lissabon eine Treppe hinabsteigt und sich dabei ärgert, dass es doch irgendwie nicht komfortabel sei, diese herunterzusteigen. Die Erklärung kommt prompt. Sie beschwert sich, dass die Treppe nicht genormt sei. |
Michael: | Typisch deutsch. Alles muss genormt sein. Aber dass deutsche Treppen einer Norm entsprechen, wusste ich gar nicht. Mir war der Begriff vor allem im Zusammenhang mit den einheitlichen Papiergrößen bekannt. |
Jana: | Stimmt, man lernt schon in der Grundschule, was DIN-A4 und so weiter bedeutet. Aber nicht nur Treppen, Papierblätter und Schulhefte sind genormt, sondern auch zum Beispiel Zahnbürsten oder Kleidergrößen. |