Sabine: | Die östlichen Bundesländer haben auch dreieinhalb Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung mit schrumpfenden Städten und Gemeinden zu kämpfen. Vor allem gibt es nur wenige junge Menschen, die sich ein Leben in ländlichen Gebieten im Osten vorstellen können. Projekte zum Probewohnen sollen diesen Trend umkehren. |
Michael: | Nach der Wende blieb den Menschen in vielen Gebieten im Osten Deutschlands ja auch nichts anderes übrig, als ihre Heimat zu verlassen. Es gab dort einfach nichts mehr zu tun. |
Sabine: | Das ist klar, und es war abzusehen. Direkt nach der Wiedervereinigung fiel es noch nicht so sehr ins Gewicht, dass viele Menschen die Gegend verließen, weil es immer noch genügend Leute gab, die die Stellung hielten. |